Die., 08.03.2022 Internationaler Frauentag Zooming Female Artists "O no, Ono!"
Anlässlich des Internationalen Frauentag am 08. März 2022 finden im Landkreis Forchheim wieder einige Aktionen sowie eine Online-Veranstaltung statt, um auf die nach wie vor zwischen Frauen und Männern bestehende Lohnlücke aufmerksam zu machen, sich über starke selbstbewusste Frauen zu informieren und die tatsächliche Gleichberechtigung weiter einzufordern.
Online-Event: Zooming Female Artists: „O no, Ono!“ Lesung – Werkschau - Infotainment Passend zum Internationalen Frauentag 2022 bieten die Volkshochschule und die Gleichstellungsstelle des Landkreises Forchheim am Dienstag, 08. März 2022 um 19 Uhr mit der Online-Veranstaltung „O no, Ono!“ eine Begegnung mit der japanisch-amerikanischen Künsterlin Yoko Ono an. Die meisten haben schon von ihr gehört, viele verurteilen sie. Aber wenige haben sich mit der Aktionskünstlerin, Filmemacherin, Experimentalkomponistin, Sängerin, Friedens- und Menschenrechtsaktivistin sowie ihrem Werk intensiver beschäftigt. Ihre Performances ecken mitunter an und verstören, oft sind sie jedoch gleichzeitig witzig und voller Liebe. Eine kompromisslos mutige Künstlerin, die lange Zeit verhasst war und sich dennoch nicht kleinkriegen ließ. Hinter Zooming Female Artists (ZoFA) stehen die Schwestern Maria Wolf und Dr. Inés Pelzl, eine Schauspielerin und eine Kunsthistorikerin, die sich zum Ziel gesetzt haben, Künstlerinnen vorzustellen, die uns etwas zu sagen haben. ZoFA vereint die Elemente Lesung und Werkschau, informiert, unterhält und inspiriert. Ein Kunstimpuls via Zoom. Kostenfreie Teilnahme – vorherige Anmeldung notwendig! Die Teilnahme ist kostenfrei und bequem von zu Hause möglich: Es ist eine rechtzeitige vorherige Anmeldung nötig, damit wir Ihnen den Zugangslink für die OnlineTeilnahme per E-Mai schicken können. Anmeldung bis spätestens 08. März 2022, 17 Uhr) unter: www.vhs-forchheim.de (Fo710)