10 Jahre SPD-Kirchehrenbach am 02.08.2012
« zurück zur Übersicht
Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens konnte durch die Initiative von Kirchehrenbachs Gemeinderat Raimund Albert und Nürnbergs SPD-Stadträtin Katja Strohhacker der Nürnberger Oberbürgermeister Ulrich Maly als Festredner nach Kirchehrenbach ins Musikerheim gewonnen werden.
Dort spielte das Jugendorchester des Musikvereines vor 120 Geladenen. Als Ehrengäste fanden sich neben dem Nürnberger Oberbürgermeister auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Anette Kramme , die SPD-Landtagsgeordnete Christa Steiger sowie Kirchehrenbachs Bürgermeisterin Anja Gebhardt ein. Zudem war noch der SPD-Unterbezirksvorsitzende und gleichzeitig Bürgermeister von Gundelsheim Jonas Merzbacher, SPD-Kreisrat Jürgen Kränzlein, Kreisvorsitzender Reiner Büttner, Langensendelbachs Bgm. Wolfgang Fees, SPD-Mitglieder aus Bubenreuth und Nürnberg sowie zahlreiche SPD-Mitglieder verschiedener Ortsvereine des Landkreises vertreten.
Zunächst begrüßte der SPD-Ortsvorsitzende Laurenz Kuhmann die Anwesenden in dem festlich geschmückten Musikheim.
Bürgermeisterin Anja Gebhardt bezeichnete in ihrer Rede den Wahlerfolg 2008 als „aufregensten Moment“ ihres Lebens und dass sich bei all den erfolgreich umgesetzten Projekten und den vielen Aktionen immer auf die Unterstützung der SPD-Bürgergemeinschaft vertrauen konnte.
Nürnbergs OB Ulrich Maly, gleichzeitig Vorsitzender des Bayerischen Städtetags, der in seiner Rede die Grundrechte „Freiheit-Gerechtigkeit-Solidarität“ zum Inhalt machte und aus diesen Werten auch die Politik der SPD ableitete, brachte nicht zuletzt mit Kommentaren zur Wirtschafts- und Finanzpolitik, die Zuhörer zu lang anhaltenden Applaus. Im kommunalen Bereich gehe es darum, den Menschen „Heimatgefühl“ zu vermitteln.
Diese Bekenntnisse – frei aller Polemik – rangen auch den anwesenden CSU- und Freie Wähler Gemeinderäten höchsten Respekt ab.
Ulrich Maly zählte sich auch selbst zu den „Horden“ von Nürnbergern, die zu Bier und Schäuferla immer gern in die Walberla-Gegend kommen. Für ihn war oft genug Kirchehrenbachs Gaststätten einen Besuch wert. Nach seiner Rede erfolgte der Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde.
Mut, Kreativität und Professionalität attestierte der SPD-Kreisvorsitzende Reiner Büttner.
Die Grüße der Kichehrenbacher Vereine überbrachte Werner Löblein.
Grußworte wurden von der der ehemaligen Familienministerin Renate Schmidt, die bereits beim 5-Jährigen Jubiläum sich ins Goldene Buch eintrug, und leider verhindert war, durch Gemeinderat Siegfried Adami, vorgelesen.
Die von Roland Albert und Detlef Kräck zusammengestellte Chronik bewies den „Bienenfleiß“ der Sozialdemokraten.
Abschließend ein Dank an alle Mitwirkenden des einmaligen Abends, die wirklich großartiges leisteten.