Ein Lehrstück der Demokratie - der Kinofilm "Wackersdorf"
« zurück zur Übersicht
An einem Mittwochabend besuchten sechs Frauen der SPD- Bürgergemeinschaft im Forchheimer Kino den neu produzierten Film "Wackersdorf". Für die Jüngeren ist der Ort in der Oberpfalz mit keinen persönlichen Erlebnissen verbunden, die Älteren aber erlebten Mitte der 80er Jahre den Kampf um die atomare Wiederaufbereitungsanlage oft hautnah.
Unter die Haut ging buchstäblich alles, was der Film in ruhigen Bildern zeigt: den Aufstand einer einst braven, für dumm verkauften Bevölkerung gegen die bayerische Staatsmacht und
-sehr beeindruckend - die Entwicklung des roten Landrates Hans Schurier vom unbekümmerten Fortschrittsgläubigen zum aktiven Gegner der Atomlobby und der CSU-Regierung unter Franz Josef Strauß, der sich weder von bayerischen Ministerpräsidenten noch von einem eigens gegen ihn erlassenen Gesetz ("Lex Schurier") einschüchtern lässt.Der Film zeigt auch, wie Freundschaften und Ehen im Kampf um die WAA zerbrechen und wie brutal die Polizei gegen Demonstranten am Bauzaun vorgeht, gedeckt durch einen respektlosen Staatsapparat.
Tief berührt vom Engagement der Oberpfälzer und ihres Landrates, das infolge der Katastrophe von Tschernobyl erfolgreich war, verließen die Frauen das Kino.
Der Film sei allen aufrichtigen Demokraten wärmstens empfohlen!