Jahreshauptversammlung am 31.11.2009


« zurück zur Übersicht

Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der SPD Kirchehrenbach im Gasthaus Sponsel konnte der Ortsvorsitzende Laurenz Kuhmann zahlreiche interessierte Mitglieder und Zuhörer begrüßen. Unter den Anwesenden waren der SPD-Kreisvorsitzende Reiner Büttner und die Kirchehrenbacher Bürgermeisterin Anja Gebhardt. Zunächst informierte Laurenz Kuhmann über Ereignisse aus der Gemeindepolitik, unter anderem dem Neubau des Feuerwehrhauses und dem Bau der Photo-voltaikanlage auf dem Schuldach, die von der SPD-Bürgergemeinschaft angestoßen worden waren.  Auch bei vielen anderen Projekten, wie zum Beispiel der Kinder-krippe,  ist der sozialpolitische Stempel der SPD zu erkennen. Stolz verwies Laurenz Kuhmann auf die zahlreichen Aktivitäten des Ortsvereines, so zum Beispiel die Nikolausaktion, der Neujahrsempfang mit anschließender Weihnachtsbaumversteigerung, die zweitägige Klausurtagung auf Burg Feuerstein oder auch dem politischen Aschermittwoch. Dies zeigt deutlich, wie aktiv der erst 2002 gegründete SPD-Ortsverein ist.

Bürgermeisterin Anja Gebhardt bedankte sich in ihrer Rede bei den  vielen aktiven Mitgliedern der SPD-Bürgergemeinschaft für ihre Mitarbeit. Kassier Walter Jordan berichtete von der guten finanziellen Situation des Ortsvereines.
Anschließend wurde für 40jährige treue SPD-Mitgliedschaft Herbert Gebert geehrt. Stolz überreichte ihm Laurenz Kuhmann die silberne Ehrennadel.

Der SPD-Kreisvorsitzende Reiner Büttner sprach danach den Mitgliedern der SPD- Kirchehrenbach seine Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. Es ist keine Selbstverständlichkeit, sich so engagiert für die sozialdemokratische Idee einzusetzen. Der Kirchehrenbacher Ortsverein könne zu Recht stolz auf das bislang erreichte sein.
Anschließend erfolgte eine Diskussion bezüglich des schlechten Abschneidens bei der Bundestagswahl. Einhellig war man der Meinung, dass die Ursachen vielfältig waren. Jedoch sah man die Niederlage auch als Chance für einen Neuanfang.